Die hier aufgezählten Kurse stehen allen Frauen offen, unabhängig von der Hebammenbetreuung!

Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende / Kurs für Frauen ab dem 2. Kind

 Hier lernst du alles wichtige zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Durch eine Kombination aus Körperarbeit, Atemtechniken, Entspannung, Massage und Theorie kannst du alles notwendige für einen guten Start mitnehmen.

Bringe ein Handtuch, bequeme Kleidung, warme Socken oder Hausschuhe mit

 

Wir haben das ganze Jahr über regelmäßig Kurse geplant. Schau gerne auf der Seite von Nicole und Maike nach, welcher für dich/euch passend ist.                                                                                       Ideal ist eine Kursteilnahme zwischen der 28.SSW -35.SSW

Schwangerenyoga ab der 13. SSW

 Yoga in der Schwangerschaft kombiniert sanfte und dennoch stärkende Körperhaltungen, Atemübungen sowie Meditation, um deinen wunderbaren Körper zu stärken und Beschwerden zu lindern. Die Verbindung zu deinem Baby wird zudem gestärkt.

 

Es ist keine Vorerfahrung im Yoga nötig. Solltest du dir nicht sicher ob der Kurs für dich geeignet ist, melde dich gerne bei Nicole.

Kläre vor Kursstart ab ( Hebamme/Gynäkologe ), ob Yoga in deiner Schwangerschaft das richtige für dich ist.

Beckenbodentraining für Frauen nach Geburt

-Präventionskurs-

 Der weibliche Körper unterliegt in der Schwangerschaft großen Veränderungen.  Mit gezielt ausgewählten Übungen, Atemtechniken und Entspannungen, kann deine Körpermitte regenerieren und wieder zurück in die eigenen Kraft finden.

Deine Geburt sollte mind. 8- 10 Wochen zurückliegen

Nimm gerne auch teil wenn die Geburt deines Kindes 5 Jahre oder mehr her ist

Dieser Kurs erfüllt die hohen Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen. Daher wurde dieser nach § 20 SGB V zertifiziert. Du erhältst circa 75 Euro - 100% von deiner Krankenkasse zurück erstattet!

Fitdankbaby® Pre und fürdich mit Sina

Gemeinsam aktiv - von Anfang an! fitdankbaby® Pre fördert das Wohlbefinden von Mama und Baby, denn schon in der Schwangerschaft wirkt sich Sport positiv aus. Gezielte Übungen verbessern Kraft, Beweglichkeit und Koordination und beugen Schwangerschaftsbeschwerden vor. Wenn du keine Risikoschwangerschaft hast und mindestens in der 14. SSW bist, ist dieser Kurs optimal für dich und dein Baby - für eine schöne Zeit im Babybauch!

 

Der Kurs findet in der Hebammenpraxis Schönaich statt. Die Verantwortung für Anmeldung, Organisation, Durchführung usw. liegt in den Händen von Sina Oskedra.

 

Aktuelle Kurse und Preise findest du auf der Webseite von Sina Oskedra

MamaFitness Level 2 mit Nicole

-Präventionskurs-

 Dein Rückbildungskurs ist zu Ende und du möchtest weiter in der Gruppe trainieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Völlig egal wie alt dein Kind ist.

Dieser Kurs erfüllt die hohen Qualitätskriterien der gesetzlichen Krankenkassen. Daher wurde dieser nach § 20 SGB V zertifiziert. Du erhältst circa 75 Euro - 100% von deiner Krankenkasse zurück erstattet!


Beckenboden Pro- Ganzheitliches Beckenbodentraining für Frauen

Dein Pro Update: ob zur Rückbildung oder zum Aufbau -  Für alle ist was dabei!

 

Du hast ein Kind geboren und möchtest zurück zu dir finden? Du bemerkst Rückenschmerzen? Du hast nach Belastung ein Fremdkörpergefühl im Intimbereich? Du verlierst sogar Flüssigkeit? Trampolin springen mit deinem Kindern macht dir Angst?

 

Ich helfe dir, dein Training perfekt in den Alltag zu integrieren!

 

Hier trainieren wir dynamisch und anregend unser Herz-Kreislaufsystem mit Fokus auf den Beckenboden und die Bauchmuskulatur. Wir arbeiten an der Haltung, deinem Wohlbefinden und legen den Fokus auf die Kräftigung. Du wirst in Zukunft von deiner "Mitte" zuverlässig getragen. Jede Einheit schließt mit einer Entspannung ab!

 

Der Kurs findet in der Hebammenpraxis Schönaich statt. Die Verantwortung für Anmeldung, Organisation, Durchführung usw. liegt in den Händen von Hebamme Maike Illg.

 

Aktuelle Kurse und Preise findest du auf der Webseite von Maike Illg

Yoga für Frauen

wir bewegen uns mal sanft, mal dynamisch in einer fließenden Abfolge von Asanas in Synchronisation mit der Atmung. Achtsam und kraftvoll zugleich wird die Energie im Körper ins Fließen gebracht, der Geist durch die Konzentration auf der Matte ruhig und die Bewegung mit der tiefen Atmung zusammengeführt.